Kategorien
Energie Nachhaltigkeit

Biomasse

Wald

Pichl hat ca. 441 ha Waldfläche.

Pro Hektar wachsen in OÖ 10 Vorratsfestmeter (vfm) Holz pro Jahr zu.
Daher stehen jährlich 10*441= 4410 vfm zum Ernten zur Verfügung.
Berücksichtigt man die Ernteverluste von etwas 20% bleiben 3528 Erntefestmeter (efm) über.
Energetisch werden ca. 50% des Holzes genutzt, die andere Hälfte wird als Bauholz etc. verwendet.
Der Energiegehalt (Heizwert) pro Schüttraummeter (srm) Hackgut beträgt etwa 800kWh. 1 efm = 2.5 srm.
Daher steht für Pichl ca. 3528*2.5*800 = 7 050 000 kWh = 7.05 GWh Wärmeenergie zur Verfügung.
Das sind ca. 11% des Gesamtenergieverbrauchs von Pichl bei Wels.

Kategorien
Energie Nachhaltigkeit

Energieverbrauch Pichl bei Wels

Die Boku schätzt auf Basis der räumlichen Struktur der Gemeinde den Endenergieverbrauch von Pichl auf 64 GWh pro Jahr.

Quelle: https://www.energiemosaik.at/portfolios

Das Potential von nicht konkurrierenden Ressourcen schätze ich auf ca. 50 GWh elektrische Energie pro Jahr. Ob sich der Endenergiebedarf damit decken lässt, hängt von vielen Faktoren ab und ist nicht auf die schnelle zu beantworten. Zeitliche Verfügbarkeit, Speichermöglichkeiten, benötigte Endenergieform etc. spielen eine Rolle.